Hmh Objektbau GmbH & Co KG

Wir bauen mit dem Baustoff der Zukunft CLT

Luft und winddichte Gebäude, bester Brandschutz, massive Bauweise, vorgefertigtes bauen, diffusions offenes bauen, behaglich und ausgeglichenes Raumklima, isoliert im Sommer und dient im Winter als Wärmespeicher, kurze Bauzeit und Erdbebensicher

Haben Sie Fragen?

© Binderholz
Wer wir sind

Alex Zimmerer und Dachdecker

Philipp Blechner und Metallbauer

Robert, Lars Dipl. Ing und Baubiologe gelernter Zimmerer und Maurer

Mitglied in der Handwerkskammer Bielefeld - Wir bilden auch aus!

Das CLT Material

Brettsperrholz-CLT – Das massive Potenzial von Holz

Cross Laminated Timber (CLT), auch Brettsperrholz genannt, hebt den Holzbau auf eine neue Ebene. Die kreuzweise verleimten Holzplatten verbinden praktische Vorteile wie eine schnelle, trockene und präzise Bauweise mit positiven Wohneigenschaften und ökologischen Alleinstellungsmerkmalen.

Dies macht BRETTSPERRHOLZ-CLT ZUM INTELLIGENTESTEN TECHNOLOGIE-FORTSCHRITT, SEIT MENSCHEN MIT HOLZ BAUEN. Für Heute, für Morgen und viele Generationen danach.

© Binderholz
© Binderholz
© Binderholz
Das CLT Material

Neue gestalterische Perspektiven

Holz blickt auf eine lange Geschichte als konstruktiver Baustoff zurück. Seine Veredelung zu Brettsperrholz-CLT eröffnet neue Dimensionen, was Bandbreite, Höhe und Ästhetik der architektonischen Lösungen betrifft.

Dank des innovativen Brettsperrholz-CLT-Produktes wurde die Holzbaubranche in den letzten Jahren von einer besonderen Dynamik erfasst.

Trends wie die Modularisierung in der urbanen Architektur, verschränkt mit dem zunehmenden Wunsch der Bevölkerung nach Naturverbundenheit, leisteten dem Revival des Holzbaus Vorschub. Mit seinen definierten bauphysikalischen und mechanischen Eigenschaften bietet Brettsperrholz-CLT höchste Planungssicherheit und erleichtert damit die Arbeit von Architekten und Bauausführenden wesentlich. Brettsperrholz-CLT ermöglicht eine zukunftsorientierte Gebäudearchitektur und vereint Aspekte wie Effizienz, Natürlichkeit, Behaglichkeit und Ökologie.

Planer, Architekten und auch Investoren erkennen das Potenzial, mit CLT individuelle, flexible und vor allem hochqualitative Projekte zu realisieren.

Das gesamte Spektrum des Hochbaus

Ganze Gebäude in Massivholz, Teilbereiche in Kombination mit anderen Baustoffen oder anspruchsvolles Interieur-Design: Brettsperrholz-CLT setzt ein zeitgemäßes und nachhaltiges Statement. Die HOCHGRADIG VORGEFERTIGTEN PLATTEN bewähren sich in einem vielseitigen Einsatzspektrum vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Hochbau.

Eine besondere Rolle kommt der Bauweise mit Brettsperrholz-CLT bei der Revitalisierung in LÄNDLICHEN UND URBANEN BEREICHEN SOWIE BEI DER NACHVERDICHTUNG IN BALLUNGSZENTREN zu, wo es mit seinem vergleichsweise geringen Gewicht, der maßgenauen Vorfertigung und trockenen Ausführung neue Handlungsfelder im Städtebau eröffnet. Wand-, Decken- und Dachelemente KÖNNEN FLEXIBEL MITEINANDER KOMBINIERT UND FÜR NIEDRIG-, NIEDRIGSTENERGIE- UND PASSIVENERGIEBAUWERKE VERWENDET WERDEN – in unterschiedlicher Größe, Gebäude- und Dachform.

Leistungsfähiges Konstruktionsmaterial

Das Brettsperrholz-CLT-Systemfertigteil punktet mit hohem Vorfertigungsgrad, kurzer Bauzeit und einfacher Montage. Zudem verschafft die vergleichsweise geringe Bauteilstärke zusätzlichen Raumgewinn. Der KREUZWEISE AUFBAU DER MASSIVEN NADELHOLZ-BRETTLAGEN erzeugt hohe Formstabilität und ermöglicht eine zweiachsige Lastabtragung, weshalb die Bauweise sogar in erdbebengefährdeten Gebieten zum Einsatz kommt. Die monolithischen Holzplatten ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN IN SACHEN BRANDSCHUTZ, WIRKEN SCHALL- UND WÄRMEDÄMMEND und garantieren durch solide Konstruktion eine hohe Wertbeständigkeit.

BRETTSPERRHOLZ-CLT BIETET AUSSERDEM BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN FOLIENFREIEN UND DIFFUSIONSOFFENEN WANDAUFBAU Es entsteht ein behagliches und ausgeglichenes Raumklima. Das Massivholz reguliert die Feuchte der Raumluft, isoliert im Sommer und dient im Winter als Wärmespeicher.

Unsere Kooperationspartner

Kontakt

Anschrift

Brunnenstrasse 3
33175 Bad Lippspringe

Kontakt

Standort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden